top of page

Salzgrotten +

Verschiedene Aktivitäten machen Ihren Besuch in den HARMONY Salzgrotten zu einem ganzheitlichen Erlebnis. Sie geben Ihnen die Möglichkeit, die wohltuenden Luftverhältnisse des Salzes in aktiver Weise zu geniessen.

Die Salzgrotten sind während den Veranstaltungen nicht vernebelt

und somit von sanftem Charakter.

Yoga verbindet Atem und Bewegung. In der ganzheitlich ausgerichteten Hatha-Tradition fügen sich anregende sonnige und entspannende mondige Asanas (Körperübungen) zu einer wohltuenden Unterrichtseinheit, die mit meditativer Entspannung endet.

Yoga im besonderen Mikroklima der Salzgrotte vertieft die Wirkung der Atemübungen (Pranayama). Das achtsame Praktizieren auf dem mit Salz ausgelegten Boden fördert die Balance  in den Asanas.

Yoga baut Energie und Kraft auf, führt zu einer besseren Durchblutung der Muskeln und löst stressbedingte Blockaden. Yoga wirkt sich positiv auf das vegetative Nervensystem aus. In der Tiefenentspannung können Sie vieles loslassen, Ruhe finden, und Ihrer Oase der Friedfertigkeit entdecken.

 

Herzlich willkommen zum Yoga an einem besonderen Ort, umgeben von naturbelassenem Kristallsalz, Bergkristall, Rosenquarz, Amethyst und vielen weiteren Edelsteinen - in sanftem Licht und wohltuender Atmosphäre.

 

 

 

 

 

 

oder telefonisch : 080 22 62 00

90 Minuten:18€ (10er-Karte:16€)

Teilen Sie uns bei Ihrer Anfrage bitte Ihre Telefonnummer mit.

YOGA

IN DER SALZGROTTE

Innere Harmonie und das Gleichgewicht aller im Körper wohnenden Kräfte sind nach dem ayurvedischen Verständnis die Grundlage für ein erfülltes und gesundes  Leben.

Ayurveda ist eine über 5000 Jahre alte, schriftlich festgehaltene Heilkunde Indiens, die sich hauptsächlich mit der Aufrechterhaltung der Harmonie von Körper, Geist und Seele beschäftigt. Ayurveda bedeutet: “das Wissen vom gesunden Leben“. Ayurveda versucht den Menschen in einem ganzheitlichen Sinn zu heilen.

 

Der Schwerpunkt und das Ziel ayurvedischer Behandlungen ist die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren. Ayurveda ist eine Lebensphilosophie, die zur Läuterung der Seele und Entgiftung des Körpers Anwendung findet.

 

Was bewirken die Öl-Massagen?

  • die Haut wird glatt, geschmeidig und widerstandsfähig

  • das Gewebe wird gestärkt, die Muskulatur entspannt

  • der Schlaf verbessert sich

  • Erschöpfung und Stress werden behoben

  • der Lymphfluss gesteigert, Abfallstoffe ausgeschieden (Entgiftung)

  • die Lebensdauer reguliert und verlängert (Verjüngung)

  • Körper, Geist und Seele entspannt

Zur Wahl:

Ganzkörpermassage (120 Min.)

Rückenmassage (40 Min.)

Kopf- und Gesichtsmassage (40 Min.)

Bein- und Fussreflexionsmassage (45 Min.)

 

 

 

 

 

oder telefonisch : 080 22 62 00

Preis:40-90€. Teilen Sie uns bei Ihrer Anfrage bitte Ihre Telefonnummer mit.

AYURVEDA MASSAGE

IN DER SALZGROTTE

Die Harmonie des Menschen mit sich selbst und seiner Umwelt ist vielfältig bedroht durch alltäglichen Stress in allen Lebensbereichen. Hier setzt die Klangmassage als eine sehr wirksame Entspannungsmethode an. In der Klang-Entspannung lösen sich die im Alltagsstress angesammelten Sorgen, Unsicherheiten und Blockaden. Dieses Loslassen ist eine gute Basis für die Neubelebung und Stärkung der Selbstheilungskräfte.

Der Klangmassage liegen uralte Erkenntnisse über die Wirkung von Klängen zu Grunde, die schon vor über 5000 Jahren in der indischen Heilkunst Anwendung fanden. In der östlichen Vorstellung ist der Mensch aus Klang entstanden - er ist also Klang. Ist der Mensch mit sich und seiner Umwelt im „Ein-Klang“, dann ist er auch in der Lage, sein Leben frei und kreativ zu gestalten.

Peter Hess hat die Methoden der Klangmassage aus vielfältigen Klang-Erfahrungen in Nepal und Tibet entwickelt. Forschungen und Experimente über die Wirkung traditioneller Musik auf Psyche und Körper des Menschen sind Grundlage der Klangmassage. Peter Hess hat dieses Wissen in langjähriger Praxis angepasst an die Bedürfnisse der Menschen in den westlichen Kulturen. Diese Methode wurde von mir, an meine Bedürfnisse angepasst und mit meinen Erfahrungen erweitert.

Dadurch ist auch eine neue Klangmassageform entstanden. Die Klangmassage mit Bergkristallen, die Ihnen in die Hände gelegt werden.
 

Wer gesund ist, wird durch die Klangmassage in der Entwicklung innerer Harmonie gefördert und energetisch für die Aufgaben des Alltags gestärkt. Kreativität und Schaffenskraft erhalten neue Impulse. Bei körperlichen, seelischen und geistigen Problemen hilft die Klangmassage, frei zu werden von den Beschwerden, die alltäglicher Stress, Sorgen und Ängste bewirken.

So kann Klangmassage unter anderem

  • Nacken- und Schulterverspannungen lösen

  • Kopfschmerzen beseitigen

  • die Verdauung regeln

  • von Unterleibsverkrampfungen befreien

  • eine bessere, vertiefte Atmung ermöglichen

  • die Konzentrationsfähigkeit verbessern

  • die Geburtsarbeit in allen Phasen unterstützen

 

Zur Wahl:

Klangschalenmassage (60 Min.)

Klangschalenmassage (40 Min.)

Klangreisen (45 Min.)

Klangmeditation (45 Min.)

Chakren-Reinigung und Ausgleich (30 Min.)

Klangpyramide (30 Min.)

Klang-Reflexzonenmassage und Handgong (30 Min.)

 

 

 

 

 

oder telefonisch : 080 22 62 00

Preis:20-55€. Teilen Sie uns bei Ihrer Anfrage bitte Ihre Telefonnummer mit.

KLANGMASSAGE

IN DER SALZGROTTE

Atemtherapie: Richtig Atmen

Unsere Atmung geschieht unbewusst, und gerade deshalb atmen viele Menschen unvollständig und verkrampft. Manchmal wird die Luft zum Atmen knapp: Stress oder Angst können zu einer Atemfrequenz führen, die von der Natur als Fluchtreflex angelegt ist. Richtig atmen heißt, die Atemluft ohne Anstrengung ganz in Bauch und Becken hineinströmen zu lassen. Wer deutlich schneller atmet oder gar hechelt, der versorgt seinen Körper mit weniger Sauerstoff und kann weniger Kohlendioxid abgeben. Dadurch steigt die Muskelspannung und der Körper wird weniger schmerzempfindlich. In Ausnahmesituationen ist das sinnvoll und lebenswichtig, aber als Dauereinrichtung ist es nicht gedacht.
 

Richtiges Atmen kann man lernen

Wer ständig zu schnell atmet, belastet seinen Körper. Bei einer zu flachen Atmung wird die Kapazität der Lunge nicht vollständig ausgenutzt. In den Lungenbläschen bleibt immer noch ein Teil verbrauchter Luft zurück. Das kann die Sauerstoffversorgung der Körpergewebe beeinträchtigen. Die Muskeln und Organe - aber vor allem das Gehirn - erreichen dann nicht ihre volle Leistungsfähigkeit. Müdigkeit, Konzentrationsschwäche und sogar Verdauungsprobleme können die Folge sein.

Die Atmung wird über das vegetative Nervensystem gesteuert. Umgekehrt kann das vegetative Nervensystem über den Atem beeinflusst und harmonisiert werden. Um wieder richtig Luft bekommen zu können, wird die Atemtherapie eingesetzt.
 

Atemtherapie soll vor allem

  • Lungenentzündungen vorbeugen (Pneumonieprophylaxe)

  • Schleim im Lungenbereich lösen (Sekretlösung und -transport)

  • ein stabiles Bronchialsystem aufbauen bzw. stützen. Das gilt vor allem bei obstruktiven Erkrankungen wie chronischer Bronchitis, Asthma und Mukoviszidose


 

Man kann mit der Arbeit am Atem zu jeder Ebene des Menschen vordringen und sie harmonisieren.

 

 

 

 

 

 

 

 

oder telefonisch : 080 22 62 00

Teilen Sie uns bei Ihrer Anfrage bitte Ihre Telefonnummer mit.

ATEMTHERAPIE

IN DER SALZGROTTE

bottom of page